Unsere Kandidaten für die Verbandsgemeinde

Marc Herling
Doris Bender
Mudenbach
Energie in Bürgerhand – gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.

Die steigenden Energiekosten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen erfordern alternative Energien wie Wind und Solar. Um den Klimawandel zu bekämpfen und Natur zu schützen, sind sauberes Trinkwasser und effiziente Abwasserklärung entscheidend. Ich setze mich für diese Umweltziele ein.

Marc Herling
Stefan Leukel
Hachenburg
Wir alle sind Hachenburg –
Für Hachenburg mit dir:

Unabhängig, erfahren, tatkräftig – Zusammen schaffen wir eine lebendige Heimat mit jeder Menge Zukunft.

Marc Herling
Christian Usinger
Hachenburg
Energiewende mit Sachverstand

Mit PV-Anlagen und Windrädern können wir nur einen Teil unseres Stromverbrauchs abdecken. Für den Rest benötigen wir vermutlich konventionelle Kraftwerke oder weitere Alternativen. Ingenieurswissen wird aktuell oft zu wenig berücksichtigt, während Bürokratie wächst. Transparenz bei der Energiewende ist wichtig, um Vertrauen zu schaffen und Missverständnisse zu vermeiden.

Marc Herling
Sascha Fuchs
Wahlrod
Wasser ist von grundlegender Bedeutung –

nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt und das Wohlergehen kommender Generationen. Zur dauerhaften Gewährleistung der Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser und zum Schutz unserer Gewässer sind intakte Wasserleitungen, Abwasserkanäle und Kläranlagen unerlässlich!

Marc Herling
Thomas Leue
Hachenburg
Dorfentwicklung

Auch in unseren Dörfern stehen die Uhren nicht still. Hier sollten Entwicklungen stattfinden, die das Leben in den Ortsgemeinden attraktiv und zukunftsorientiert machen. Dies gilt für alle Lebensbereiche und gleichermaßen für Senioren, für Familien und insbesondere für Kinder und Jugendliche. Hierbei möchten wir mit Gesprächen, Ideen und Erfahrungen unterstützen, helfen und beraten.

Marc Herling
Thomas Krämer
Mudenbach
Sauberes Wasser, saubere Bäche.

Intakte Natur und saubere Gewässer sind entscheidend für Mensch und Tier. Der Schutz unseres Trinkwassers ist dringend, ebenso wie die Gestaltung bezahlbarer Abwasserlösungen. Die brandaktuelle Kläranlagenpolitik ist konfus und nicht nachvollziehbar. Bei der Gestaltung zukunftssicherer und bezahlbarer Lösungen der Abwasserreinigung möchte ich mich gerne einbringen.

Marc Herling
Marc Herling
Nister
Starke Kinder- und Jugendliche

Unsere Kinder brauchen für ihre Sozialisation selbstbestimmte Freiräume, damit sie sich zu starken Persönlichkeiten entwickeln können. Wir wollen für sie solche attraktiven Räume und öffentliche Begegnungsstätten schaffen, wo sie sich in ihrer Persönlichkeitsentwicklung frei entfalten und sozial weiterentwickeln können.

Marc Herling
Hartmut Müller
Mudenbach
Nachhaltigkeit und Infrastruktur

Zentrale Themen in der VG sind die Versorgung mit Trinkwasser und, insbesondere für die OG Mudenbach, der Neubau der Kläranlage. Weiterhin ist eine gute Zusammenarbeit zwischen VG und OG erforderlich, damit Projekte zum Wohle der Bürger umgesetzt werden. Deshalb müssen die Ortsgemeinden aktiv und frühzeitig in Beratungen und Entscheidungen eingebunden werden.

Marc Herling
Torsten Müller
Hattert
Natur in der Verbandsgemeinde

Sichere und bezahlbare Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Wirtschaftliche Energieerzeugung vor Ort. Darüber hinaus alle Themen die Naturschutz, Landwirtschaft, Forst und Jagd betreffen.

Marc Herling
Cornelius Denter
Hattert
Lebensqualität für junge Familien

Steigende Kosten für Energie, Miete, Lebensmittel und Trinkwasser belasten junge Familien. Wir bieten bezahlbare Lösungen: regionale Arbeitsplätze, umfassende Betreuungsangebote, für finanzielle Sicherheit und eine attraktive Heimat.

Marc Herling
Felix Schüchen
Hachenburg
Sauberes Wasser

Wasser ist unsere wertvollste Ressource! Der Erhalt ständiger Verfügbarkeit von Wasser zu hoher Qualität und bezahlbaren Preisen erfordert einen nachhaltiges Handeln. Der technische Stand unserer Abwasserbeseitigung und Kläranlagen spielt hier ein große Rolle. Hier müssen künftige Investitionen in die richtigen Projekte gelenkt werden, um Fehlentscheidungen der Vergangenheit zu korrigieren

Marc Herling
Rainer Wulftange
Streithausen
Für eine Bürgerverwaltung im 21.
Jahrhundert

Die Bürger der Gemeinden sind die Grundlage der Verbandsgemeinde. Die Zusammenarbeit sollte konstruktiv und auf Augenhöhe erfolgen.
Wir wollen kurze Wege bei der Bewältigung von Aufgaben und damit eine Reduzierung von Bürokratie auf ein notwendiges Maß.

Marc Herling
Annegret Schneider
Hattert
Gemeinschaftlich in der Verbandsgemeinde-
verwaltung

Mehr Transparenz, eine frühzeitige Beteiligung und eine bessere Kommunikation sorgen für bessere Entscheidungen. Die Ortsgemeinden müssen aktiver eingebunden werden.

Marc Herling
Stefan Müller
Mudenbach
Effizient, transparent, digital - für eine Bürgerverwaltung im 21. Jahrhundert

Welche Verwaltungsdienstleistungen können wir heute schon digital abrufen? Für welche müssen wir noch persönlich im Rathaus mit Papierunterlagen vorsprechen? Hier kann Digitalisierung zur Effizienzsteigerung beitragen, die am Ende zu Kosteneinsparungen führen sollte.

Marc Herling
Mario Manasse
Nister
Für starke Rettungskräfte

Frühzeitige Einbindung der Gemeinden verbessert Entscheidungen. Aktive Einbindung der Feuerwehr ist essenziell, um Materialbeschaffung und Prozesse transparenter zu gestalten.

Marc Herling
Silke Schmidt
Hachenburg
Fachärztemangel

Nachwuchsmediziner müssen unterstützt werden um dem Ärztemangel entgegenzuwirken. Wir brauchen ein solidarisches Gesundheitssystem in dem jeder seine notwendige medizinische und ortsnahe Versorgung bekommt ohne lange Wartezeiten.

Marc Herling
Michael Meier
Giesenhausen
Effiziente Prozesse führen zu spürbaren Kosteneinsparungen.

Verwaltungsleistungen aus Bürgersicht ortsunabhängig bereitstellen und in der Verwaltung ohne Medienbruch und Doppelerfassung bearbeiten. Die Abläufe in der Verwaltung müssen angepasst werden, damit die Digitalisierung zu einer Effizienzsteigerung führt.

Marc Herling
Petra Cramer
Hachenburg
Nachhaltige Haushaltsplanung für unser aller Zukunft

Die Wirtschaftskraft und ökonomische Stabilität unserer Stadt liegt mir am Herzen, daher mache ich mich stark
für kluge und sinnvolle Investitionen in zukunftsfähige Projekte, die auch den nachkommenden Generationen zugutekommen.

Marc Herling
Sven Schmit
Hachenburg
#Bürgerenergie

Für mich als Ingenieur basieren gute Entscheidungen auf Zahlen & Fakten. Als Dozent an der Hochschule habe ich gelernt Hintergründe zu vermitteln. Diese beruflichen Erfahrungen möchte ich für die Zukunft unserer VG einbringen.

Marc Herling
Dieter Bethke
Luckenbach
Starke Gemeinden durch nachhaltige Dorfentwicklung.

Der Struktur- und demografische Wandel beeinflusst die Dorfentwicklung.
Durch aktive Gestaltung werden gewachsene Strukturen erhalten, eine
nachhaltige Entwicklung gefördert und die Lebensqualität gesichert.

Marc Herling
Claudia Kohlhaas
Atzelgift
Starke Gemeinden

Viele Vorhaben, die alle Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde betreffen werden am grünen Tisch weit weg von unseren Heimatorten geplant, obwohl die Expertise bei den BürgerInnen vorliegt. Frühzeitige Beteiligung aller BürgerInnen kann dem entgegenwirken!

Marc Herling
Andreas Wessler
Merkelbach
Ärzte vor Ort

Da unser Lebensalter steigt, brauchen wir Ärzte aller Fachrichtungen. Wir können dies fördern, in dem Gemeinden gemeinsame Ärztehäuser errichten und diese kostengünstig zur Verfügung stellen, um Ärzten einen Anreiz zur Ansiedlung zu bieten.