Wäller Gemeinschaft VG Hachenburg e. V.

Unsere Schwerpunkte für die
 Verbandsgemeinde und die Stadt.

#Zusammenleben #Infrastruktur #Nachhaltigkeit

Termine & News

Stadtbürgermeister Hachenburg
Stefan Leukel
6 Jahre erfolgreiche Kommunalpolitik für Hachenburg

Wussten Sie schon, dass die Verschuldung unserer Stadt um ein Drittel gesenkt wurde, von 3,7 Mio. Euro auf 2,5 Mio. Euro? Hachenburg hat über 10 Millionen Euro in die Zukunft investiert, 73 neue Kita-Plätze geschaffen und ein lebendiges Familienzentrum sowie Kinderstadtdirektoren eingeführt. Der Burggarten und der Wohnpark Rothenberg erhielten neue Spielplätze. Ein Verkehrszukunftskonzept verbessert die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern. Der Hachenburger Pumptrack verzeichnet bereits über 1.000.000 Runden. Drei Löwenspuren-Spazier- und Wanderwege sowie Maßnahmen zur Barrierefreiheit wurden umgesetzt, ebenso wie die Installation von Ladesäulen für E-Mobilität. Lasst uns über gemeinsame Ziele und die Zukunft unserer #lieblingsstadt sprechen.

Vorsitzender WGH
Christian Usinger
Kommunalpolitik ohne Parteipolitik –
mit dieser Idee sind wir gestartet.

Der Zuspruch, den wir aus der Bevölkerung erhalten, ist überwältigend: Aus Interessierten werden Kandidaten, die sich erstmals zur Wahl stellen und denen dieser Weg der Beteiligung bisher gefehlt hat.
Mit einer Mischung aus vielen unterschiedlichen Kompetenzen tritt das Team der WGH zur Kommunalwahl des Verbandsgemeinderates und des Stadtrates an.
Sehen wir uns im Wahllokal? Bitte gehen Sie zur Wahl!

Kandidatin Stadtrat
Barbara Hombach
Kommunale Politik funktioniert am besten mit fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement. Weniger mit einem bestimmten Parteibuch.

Für mich ist die Möglichkeit, mich mit der wgh ohne Parteipolitik vor Ort für Hachenburg zu engagieren, eine echte Ideallösung. Die wgh kombiniert das Wissen und das Herzblut von Menschen aus verschiedensten Berufen und Bereichen, die gemeinsam wirklich etwas bewegen wollen. Mit einer offenen, positiven und themenorientierten Kommunikation, viel Bürgerbeteiligung und einem klaren Ziel: eine lebendige, zukunftsfähige Lieblingsstadt Hachenburg.

Doris Bender
Doris Bender
Energie in Bürgerhand –
gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.

Energie wird in Zukunft deutlich teurer werden. Diese Kostensteigerung und die Abhängigkeit von teuer eingekauften fossilen Brennstoffen können durch alternative Energieformen wie Windkraftanlagen und PV-Anlagen abgefedert werden. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, sind diese Energieformen entscheidend. Eine optimale, bezahlbare Versorgung der Gemeinden mit sauberem Trinkwasser und effiziente Abwasserklärung sind ebenfalls von Bedeutung für den Erhalt von Natur und Landschaft. Mir ist es wichtig, diese Umweltziele auf kommunaler Ebene mitzugestalten.

Marc Herling
Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss
Marc Herling
skate-aid Westerwald e. V.
Kinder sind unsere Zukunft

Kinder brauchen selbstbestimmte Freiräume für ihre Entwicklung.
Es braucht öffentliche freizugängliche Begegnungsstätten, um ihre Persönlichkeit und soziale Kompetenz zu fördern. Vereinsgelände mit attraktiven Sportstätten sind meist versperrt und bieten kein selbstbestimmtes lernen neuer Fähigkeiten. In meiner Arbeit für skate-aid Westerwald e. V. erlebe ich täglich wie wichtig intrinsisch motiviertes lernen für die Persönlichkeitsentwicklung ist.